Weichstrahltechnik

Weichstrahltechnik
Weichstrahltechnik,
 
Verfahren der Röntgenuntersuchung mit Röhrenspannungen unter 100 kV; verlangt gegenüber der Hartstrahltechnik eine längere Belichtungszeit und liefert bei geringerer Durchdringungstiefe kontrastreiche Darstellungen. Weichstrahltechnik wird z. B. bei der Mammographie eingesetzt.

* * *

Weich|strahl|tech|nik, die: Verfahren der Röntgenuntersuchung mit Röhren von relativ niedriger Spannung, das bes. bei der Mammographie eingesetzt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weichstrahltechnik — We̲i̲ch|strahl|technik: Röntgenaufnahme mit niedriger Netzspannung (um 10 kV); vgl. Hartstrahltechnik …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Röntgenuntersuchung — Schrimbilduntersuchung; Radioskopie * * * Rọ̈nt|gen|un|ter|su|chung 〈f. 20; Med.〉 Untersuchung von Stoffen, bes. des menschl. Körpers, mithilfe von Röntgendurchleuchtung u. aufnahme * * * Rọ̈nt|gen|un|ter|su|chung, die: röntgenologische… …   Universal-Lexikon

  • Hautkrebs — Haut|krebs 〈m. 1; unz.; Med.〉 Krebs der Haut * * * Haut|krebs, der: bösartige Wucherung der Haut. * * * Hautkrebs,   Hautkarzinom, zusammenfassende Bezeichnung für bösartige Wucherungen der Haut. Die Einteilung richtet sich nach Entstehung und… …   Universal-Lexikon

  • Hartstrahltechnik — Hạrtstrahltechnik: Röntgenaufnahme mit hoher Netzspannung (100 200 kV); vgl. auch Weichstrahltechnik …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”